Heute erscheint der letzte Beitrag der Comic-Serie. Ich habe mich während des ganzen Projekts immer darüber sehr gefreut. Deshalb drücke ich die Daumen hart, dass ich eine finanzielle Unterstützung für noch eine Phase bekomme. Im Herbst bekomme ich die Antwort der Förderagenturen. Weil natürlich habe ich in diesen etwa 40 Bilder in zehn Wochen kaum an der Oberfläche gekratzt – sorry, Anglizismus. Zu dieser zweiten Phase würde ich 2-3 Themen auswählen, und eine umfassender und detaillierter „Entdeckung“ machen, auch mit Vergleichungen zu kanadischen Orten. Ich halte euch auf den Laufenden. Falls Ihr Ideen dafür habt, gerne schreibt mich!
In den kommenden Monaten lege ich meinen ganzen Fokus auf meinen Graphic-Novel, und werde Bilder davon auf mein Instagram-Konto mitteilen. Vielleicht habt Ihr Lust, diese ab und zu anzuschauen.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, eure Kommentare, und eure Offenheit für meine Perspektive.
Und einen großen Dank an Alexandra von Roepke für ihre sensiblen Umgang bei der Prüfung meiner deutschen Texten. Danke sehr Agnes, Hui-Min und Miriam für die Anregungen zum Inhalt und Themen, und an Dr. Paul Enck für die geschichtlichen Korrekturen und Erklärungen.
Diese Web-Serie war möglich durch die Unterstützung des Berlin Mitte Bezirkskulturfonds und die Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Kultur. Ich möchte mich bei Ihnen herzlich bedanken.
Lia Hiltz
Infos zur Tiergarten-Süd Leihsämerei und anderen Angeboten: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/bibliotheken/bibliothek-tiergarten-sued/aktuelle-projekte/umwelt-hautnah-natur-verstehen-und-erfahren-471387.php
Kiezplan: Auf dem Bild gibt es eine kleine Auswahl der Angebote und Aktionen im Kiez. Der detaillierte Kiezplan auf der Home Page des Kiezmagazins MitteNdran ist zu empfehlen, dort findet man auch Anschrifte: https://mittendran.de
#tiergarten #berlin #tiergartensued #tiergartensuedcomics #kulturmitte #berlincomics #comicsjournalism #graphicmemoir #comicmemoir #webcomic #webcomics #newwebcomic #originalwebcomic #illustration #comics #comic #artistoninstagram #kunst #kunstlerin #bd #bandedessinée #markers #brushmarkers #maps #illustratedmaps @iheartberlin.de @tipberlin @awesomeberlin @thereaderberlin @flaneurmagazine @lolamagberlin
In den kommenden Monaten lege ich meinen ganzen Fokus auf meinen Graphic-Novel, und werde Bilder davon auf mein Instagram-Konto mitteilen. Vielleicht habt Ihr Lust, diese ab und zu anzuschauen.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, eure Kommentare, und eure Offenheit für meine Perspektive.
Und einen großen Dank an Alexandra von Roepke für ihre sensiblen Umgang bei der Prüfung meiner deutschen Texten. Danke sehr Agnes, Hui-Min und Miriam für die Anregungen zum Inhalt und Themen, und an Dr. Paul Enck für die geschichtlichen Korrekturen und Erklärungen.
Diese Web-Serie war möglich durch die Unterstützung des Berlin Mitte Bezirkskulturfonds und die Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Kultur. Ich möchte mich bei Ihnen herzlich bedanken.
Lia Hiltz
Infos zur Tiergarten-Süd Leihsämerei und anderen Angeboten: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/bibliotheken/bibliothek-tiergarten-sued/aktuelle-projekte/umwelt-hautnah-natur-verstehen-und-erfahren-471387.php
Kiezplan: Auf dem Bild gibt es eine kleine Auswahl der Angebote und Aktionen im Kiez. Der detaillierte Kiezplan auf der Home Page des Kiezmagazins MitteNdran ist zu empfehlen, dort findet man auch Anschrifte: https://mittendran.de
#tiergarten #berlin #tiergartensued #tiergartensuedcomics #kulturmitte #berlincomics #comicsjournalism #graphicmemoir #comicmemoir #webcomic #webcomics #newwebcomic #originalwebcomic #illustration #comics #comic #artistoninstagram #kunst #kunstlerin #bd #bandedessinée #markers #brushmarkers #maps #illustratedmaps @iheartberlin.de @tipberlin @awesomeberlin @thereaderberlin @flaneurmagazine @lolamagberlin